Thaiyogamassage
Behandlungszeit: 60, 90 und 150 Minuten
Folgende Wirkungsweisen können sich aus einer traditionellen Thaimassage ergeben:
- Befreiung von Verspannungen und Blockaden – nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf emotionaler sowie geistiger Ebene.
- Durch die ganzheitliche Anwendung werden die Regenerations- und Selbstheilungsprozesse des Klienten wieder aktiviert.
- Es tritt völlige Tiefenentspannung ein (bei Klient und Therapeut).
Die Behandlung basiert auf dem System unsichtbarer Energiebahnen, die unseren Körper durchziehen. Bei der traditionellen Thaimassage legt der Therapeut seine Konzentration auf die zehn Haupt-Energielinien des Klienten. Bei der Druckmassage werden Finger, Handballen, Ellenbogen, Knie und Füsse des Therapeuten äusserst kraftvoll eingesetzt. Ein anderer wesentlicher Bestandteil der Massagetechnik sind passive Yogastellungen und sanfte Dehnungsübungen.
Diese einzigartige Technik erzielt im Allgemeinen deutlich bessere Erfolge als westliche Massagetechniken. Bei der TTM ist das wesentliche Element das Massieren lokaler Punkte. Dadurch können durch Fernwirkung auch innere Organe positiv beeinflusst werden. Massageöle werden daher nicht benötigt, spezielle Kräuteressenzen können die Massagewirkung jedoch verbessern. Eine Thaimassage kann übrigens zwischen 60 und 150 Minuten dauern.
Ist eine traditionelle Thaimassage für jeden geeignet?
Da der Ablauf der Massage nach einem zuvor geführten Gespräch vom Therapeuten individuell abgestimmt wird, ist die TTM für jeden geeignet. Insbesondere älteren Menschen, die nicht mehr so beweglich sind, tut diese Behandlungsform besonders gut. Die TTM wird unter anderem bei nachfolgenden Symptomen und Krankheitsbildern eingesetzt:
- neurologische Störungen/Erkrankungen (zum Beispiel Morbus Parkinson, Multiple Sklerose, Taubheits-/Lähmungserscheinungen, Schlaganfall)
- Kreislauf-/Durchblutungsstörungen, Hypertonie oder Hypotonie (Blutdruck-Regulationsstörungen)
- Schlafstörungen, Burn-out-Syndrom, Nervosität
- Migräne
- Erkrankungen des Bewegungsapparates, Bewegungsstörungen, Fehlhaltungen
- Gelenkerkrankungen
- Verspannungen der Muskeln
- Menstruationsbeschwerden
- Verdauungsstörungen.
Verordnen Sie sich eine Auszeit und testen Sie die Wirkung einer traditionellen Thaimassage. Vielleicht ist sie Ihr Weg, wieder zu innerer und äusserer Ausgeglichenheit zu finden.